Die Geschichte von JABULO
Der DEAN Katamaran, der Freude und Glück bringt
Der DEAN Katamaran, der Freude und Glück bringt
JABULO wurde im Jahre 2002 für einen südafrikanischen Eigner gebaut, deshalb auch der Name in ZULU Sprache. Der erste Eigner hat mit JABULO neben lokalen Reisen eine Atlantiküberquerung nach Brasilien und in die Karibik unternommen. Dort wurde JABULO im Jahre 2005 von einem US-amerikanischen Eigner gekauft, der den Schiffsnamen beibehalten hat. Schließlich habe ich JABULO im Juni 2016 von letzterem erworben. Nach anfänglichem Zögern habe ich mich entschieden, den Namen ebenfalls weiter zu benutzen.
Der frühere Eigner lebt in Virginia und hat von dort aus mehrere lange Törns nach Florida und weiter in die Karibik unternommen, wo JABULO unter anderem für mehrere Jahre in Guatemala als schwimmendes Ferienhaus gedient hat.
Obwohl Im Jahre 2002 noch nicht zwingend erforderlich, verfügt JABULO über eine CE-Zertifizierung, die Elektrik wurde dementsprechend nach gültigen europäischen Standards mit 230V ausgeführt. Der amerikanische Eigner hat nachträglich eine 110V/60 Hz-Versorgung installiert, die beim Verlassen der US-Gewässer nicht mehr benötigt wird. Seit dem Aufenthalt in Guadeloupe ist JABULO wieder auf 230V zurück gerüstet. Ein 3.000 Watt Inverter liefert genug Strom für alle Haushaltsgeräte, als da sind Mikrowelle, Kaffemaschine, Heißwasserkocher, Toaster und Staubsauger. Mit der 800 W Solaranlage ist Strommangel nicht zu befürchten.
Die nunmehr 15 Jahre in zumeist tropischer Sonne und tropischem Gewässer haben ihre Spuren hinterlassen. Seit August 2016 finden umfangreiche Restaurationsarbeiten statt, die Sanierung des Unterwasserschiffs hat der Vorbesitzer bereits im Jahre 2015 in einer Werft ausführen lassen. Hier ist eine kurze, nicht vollständige, Auflistung der ausgeführten Arbeiten: